ماكينة نثر الأسمدة السائلة Wienhoff 21.000 T PTW PROFI LINE



























































إذا قررت شراء المعدات بسعر منخفض، فتأكد أنك تتواصل مع البائع الحقيقي. اكتشف أكبر قدر ممكن من المعلومات عن مالك المعدات. تتمثل إحدى طرق الغش في تقديم نفسك كشركة حقيقية. إن ساورك شك، أخبرنا عن ذلك من أجل تشديد الرقابة وذلك من خلال نموذج التعليقات.
قبل أن تقرر القيام بالشراء، احرص على مراجعة العديد من عروض البيع بعناية لفهم متوسط تكلفة المعدات التي اخترتها. إذا كان سعر العرض الذي أعجبك أقل بكثير من عروض مشابهة، ففكر في الأمر بتأنٍ. قد يكون هناك فرق أسعار هائل يشير إلى عيوب مخفية أو أن البائع يحاول ارتكاب أعمال احتيالية.
ابتعد عن شراء المنتجات التي يكون سعرها مختلف بشدة عن متوسط السعر لمعدات مشابهة.
لا توافق على الوعود المثيرة للشكوك والبضائع المدفوعة مسبقًا. إن ساورك شك، فلا تخاف من طلب توضيح التفاصيل وأن تطلب صورًا ومستندات إضافية للمعدات وأن تفحص صحة التصديق على تلك المستندات وتطرح الأسئلة التي تساورك.
أكثر أنواع الاحتيال شيوعًا، قد يطلب البائعون غير المنصفون مبلغًا معينًا كعربون مسبق "لتحجز" حقك في شراء المعدات. وبالتالي يستطيع المحتالون تجميع مبلغًا ضخمًا ثم يختفون ولا تستطيع التواصل معهم بعد ذلك.
- إرسال الدفعة المسبقة إلى البطاقة
- لا تقم بالدفع المسبق بدون مستندات ورقية تؤكد عملية تحويل الأمول إذا ساورك أي شك في البائع خلال التواصل.
- إرسال إلى حساب "الوصي" “Trustee”
- هذا الطلب ينبغي أن يكون بمثابه إنذار فأنت على الأرجح تتواصل مع شخص محتال.
- إرسال إلى حساب الشركة باسم مشابه
- توخّ الحذر، فقد يختفي المحتالون أنفسهم أيضًا خلف شركات معلومة أو يدخلون تغييرات طفيفة على الاسم. لا تحول الأموال إذا ساورك شك في اسم الشركة.
- استبدال البيانات الخاصة في فاتورة شركة حقيقية
- قبل التحويل، تأكد أن البيانات المحددة صحيحة وأنها ترتبط أو لا ترتبط بالشركة المحددة.
معلومات الاتصال بالبائع








Number: 300447272
Preis: Price on Application
Illumination
Air Brakes
Tyre Pressure Control System
Drophose
Tandem
21.000 T PTW PROFI LINE
(0010) Wienhoff Güllewagen 21000 T PTW PrL
(0020) Güllewagen Typ 20.800 _TW Profi Line. besch. FV
(0021) ****************************************
(0022) ** Anfragen bitte ausschließlich an **
(0023) ** an die folgende Kontaktdaten richten !! **
(0024) ** Jan Lohoff Tel. إظهار قائمة الأسماء **
(0025) ** Die hier genannten Mitarbeiter der **
(0026) ** AGRAVIS Technik Center **
(0027) ** werden automatisch eingestellt und **
(0028) ** können Ihnen keine Auskunft geben **
(0029) ****************************************
(0030) Güllewagen mit innen Beschichtung und außen Lackierung
(0040) 7,10m Zylinder
(0050) 6mm Wandstärke
1,90m Tank Ø
3 "geschweißte
(0060) Schwallbleche"
(0070) im Tank und Mannlochdeckel parallel zum hinteren Deckel
(0080) Behälter mit Flüssigkeitsverschiebung zur
(0090) Stützlastoptimierung
(0100) Tank in altes fendt-grün
32" Räder Außenfläche in rot
(0110) Achsen
Deichsel und Kleinteile in schwarz
(0120) Sicherheitsventil
(0130) Einfache Tank Be- und Entlüftung (durch den Tank)
(0140) (Wichtig: mit Schlauch nach unten geführt)
(0150) Zweite Tank Be- und Entlüftung hinten für FV (Nur bei
(0160) Can-Bus)
(0170) (Wichtig: mit Schlauch nach unten geführt)
(0180) Füllstandszeiger Schwimmerdurchmesser 220 mm vorne
(0190) im Tank für Can-Bus
(0200) 8" Saugstutzen mit 8" mech. Schieber und Schnellkuppler
(0210) (vorne links zum ansaugen)
(0220) 6" Saugstutzen mit 6" mech. Schieber und Schnellkuppler
(0230) (vorne rechts zum ansaugen und hinten
(0240) links direkt im Tank zum absaugen)
(0250) 8" hydr. Schieber
(0260) (zwischen den Ansaugschiebern und
(0270) den Steinfangkasten
dieser Schieber
(0280) ist gekoppelt mit Umschaltautomatik)
(0290) 14 to. Gigant Luftfederung
Kabelzwangslenkung
Tandem
(0300) mit 140er FAD Achsen
Spur. 2225mm
RDR Vorb
(0310) Tiefer Schwerpunkt: Achsen oberhalb der Federn (je Achse
(0320) 1x Radkasten)
(0330) Räder: 30.5 LR 32 BKT Roadmax FL 690
(0350) als Maisbereifung
mit Anschluss für RDA
(0360) (diese Räder vor Auslieferung montieren)
(0370) Hydro-pneum. gefederte Untenanhängung 1900
K80 mit
(0380) hydr. Stützfuß
(0390) Oberkante Kugel Schlepper: 700mm
(0400) Vorbereitung für Topzylinder-System
(0410) Flacheisen an der Deichsel
(0420) 2-Kreis Druckluftbremse mit ALB
(0430) 40 km/h Ausrüstung mit verz. Kotflügeln
(0440) Verz. Kotflügel m. Rundstahlkante
(0450) Warntafeln + Begrenzungsleuchten
(0460) Unterfahrschutz mit LKW-Beleuchtung
(0470) 40 km/h TÜV-Gutachten
(0480) Aufpreis LED - Beleuchtung am Unterfahrschutz
(0490) Umrissleuchten am Unterfahrschutz zur besseren
(0500) Wahrnehmung der Fahrzeugabmessungen
(0510) LED
(0520) aktive Begrenzungsleuchten anstelle der Katzenaugen an
(0530) der Fahrzeugflanke
(0540) LED
(0550) LED Arbeitsscheinwerfer 2 Stück
Position
(0560) links und rechts am Tank
(0570) 2x als Rückfahrscheinwerfer auf Unterfahrschutz
(0580) Vorbereitung für Kamera/Rundumleuchte
(0590) Halterung hinten am Tank +
(0600) Stahlrohr für Kabelverlegung
(0610) Vogelsang RotoCut M 10.000 Schneideinrichtung
(0620) auf großem Steinfangkasten montiert
(0630) Vogelsang Drehkolbenpumpe VX 186/390Q - 9000 L/min
(0640) Injection System mit Untersetzungsschaltgetriebe
(0650) inkl. hydr. Getriebeumschaltung
(0660) Gelenkwelle Bondioli Pavesi Baugröße 9 mit 10mm
(0670) Abscheerbolzen und Weitwinkel für große Pumpen
(0680) Überdruckventil für Pumptankwagen
(0690) Zur Aufnahme von Druckspitzen bei Umschaltvorgängen
(0700) von über 2 bis 2,5 bar
(0710) Überwachungseinheit Druckseite
(0720) Druckmanometer auf der Druckseite mit Membranuhr
(0730) Überwachungseinheit Saugseite
(0740) Unterdruckmanometer auf der Saugseite mit Membranuhr
(0750) Eingangsplatte (Grundbeschaltung)
(0760) Reifendruckregelanlage 1 EW NG 10 + FR
(0770) Gewichtsverschiebung 1 EW NG 06
(0780) Roto-Cut M 10000 1 EW NG 10 + Stromst
(0790) Exa-Cut Verteiler 1 DW NG 10 + L/R
(0800) Gestänge Klappg. 1 DW NG 10 + DR+ ST
(0810) Vierpunkt Auf/Ab 1 DW NG 06
(0820) Teilbreite links 1 EW NG 06 + TS
(0830) Teilbreite rechts 1 EW NG 06 + TS
(0840) Teilbreite 27m li./re. 5/2 Wege E-pneum
(0850) Teilbreite 24m li./re. 5/2 Wege E-pneum
(0860) Teilbreite 21m li./re. 5/2 Wege E-pneum
(0870) Teilbreite 18m li./re. 5/2 Wege E-pneum
(0880) Teilbreite 15m li./re. 5/2 Wege E-pneum
(0890) Fahrgassen 5/2 Wege E-pneum
(0900) Saugen/Spülen 1 DW NG 06 + DR + HER
(0910) Füllen/Ausbr. 1 DW NG 06 + DR + HER
(0920) Zwangslenkung 1 3-Wege-Stromregelventil
(0930) WieTaCon 14-1 / PTW Grundfunktion
(0940) Zusatzbedienbox Saugen / Spülen / Rotacut L&R
(0950) Saugen / Spülen
(0960) Rotocut: Links / Rechts
(0970) Impuls Ausbringen Start/Stop
(0980) (für externen Rechner)
(0990) Aux-Variante 8 / Saugen / Ausbringen / Vorgewende /
(1000) Gestänge / Teilbreite
(1010) Externe Bedienung für
(1020) Saugen Start -Stop
(1030) Ausbringen Start -Stop
(1040) Gestängeentriegelung
(1050) Gestänge Autoklappen
(1060) Teilbreite links - rechts
(1070) Vorgewendemanagement
(1080) Druckleitung oberhalb des Tanks mit 8" 3-Wegehahn
(1090) (Durchfussmengenerfassung)
(1100) incl.Schmierstellenverlegung nach unten
(1110) (über Pumpendrehzahl und Radsensoren)
(1120) 6" PVC Saugschlauch 6 m
(1130) Schlauchtransportwanne unter dem Tank
oberhalb der Achsen
(1140) RDA Automatik Fass 2-Achser
(1150) mit Schraubenkompressor
Hydraulik
Drehdurchführung
(1160) Schläuchen
(1170) Elektrische Ventilsteuerung ohne Bediengerät
(1180) Zusatzschlauch zum Schlepper
(1190) Nutzung des Kompressors (Fass-Seitig) zur
(1200) Schlepper-Seitigen Lufteinspeisung in
(1210) Fremd-Reifenregler
(1220) RDA Steuerung WieTaCon 14/1 oder 26/6
(1230) Softwareintegration
(1240) Vorbereitung für Andockarm (einfach angelenkt)
(1250) mechanisch & (elektrisch/nur bei E-Hydraulik)
(1260) Fahrtrichtung
(1270) Wienhoff Stabilhub 700 (starr)
(1280) Vorbereitung für autom. Piadin-Dosieranlage
(1290) Aufnahme für Vorratsbehälter und Steuerung
(1300) Einfüllstutzen in Ansaugleitung "blind"
(1310) & elektrische Vorbereitung (nur bei E-Hydraulik)
(1320) Zentrale Schmierstelle der Achsen für Tandemfahrzeuge
(1330) ca. 20 Schmierstellen zusammengefasst auf
(1340) zwei Schmierpunkte am Fahrzeugrahmen
(1350) Satz Zentrale Schmierstelle für Deichsel und
(1360) Kabelzwangslenkung
(1370) 7 Schmierstellen zusammengefasst auf eine Schmierpunkt
(1380) am Fahrzeugrahmen
(1390) Vogelsang 30 m SSV
(1400) Vogelsang Schleppschlauch Typ
(1410) SwingMax3 30m mit 2x Exa-Cut 48
(1420) · Arbeitsbreite 30 m
(1430) · 2x48 Abgänge DN 40
(1440) · 31,25cm Schlauchabstand
(1450) · hydraulisch schwenkbare Seitenarme
(1460) · VierpunktanbaurahmenKat3
(1470) · TopSwing180°
(1480) · DropStop
(1490) · TeleShift mit Hydraulikzylinder vorne
(1500) · TeleShift mit Hydraulikzylinder hinten
(1510) · Schlauchenden in DN 50
(1520) · Abschaltung von 30m auf 27m
24m
(1530) 21m
18m und 15m sowie 2x2 Schläuche in
(1540) der Fahrgasse mit CFC
(1550) Hydraulische Teilbreitenschaltung
(1560) EW Kolbenschieber
(1570) Vogelsang Prallkopfverteiler
(1580) mit Halterung am Gestänge
(1590) Umpumpen vorne li.: 8" handbet. Dreiwegehahn in der Druckltg
(1600) mit Schwanenhals und Schnellkuppler
(1610) 2" Stutzen zusätzlich vorn an der Pumpe
(1620) für "Frostschutz" mit 2" Kugelhahn
(1630) St. Kugelhahn f. Belüftung am Schnellkuppler (vorne li u. re)
(1640) 2" Schauglas auf Ansaugstutzen links/rechts
(1650) (zwischen Schieber und Schnellkuppler)
(1660) St. Sumpfentleerung über 6" Schieber + Handhebelwerk
(1670) Alu-Anlegeleiter mit Halterung auf li. Kotflügel
(1680) 6" Verlängerungsschlauch 5m komplett
(1690) (inkl. V-Teil + M-Teil)
(1700) (Ablage rechts auf Kotflügel)
(1710) Schmutzlappen hinten am Kotflügel (500mm vom Boden)
(1720) Halterung für Steuerungen
sowie Locheisen
(1730) und Zugstange für 2. Schlepper lose beilegen
(1740) Nachträgliche Bestellung
(1750) Wienhoff "L&S" Sicherheitsplus für Tandem
(1760) Vogelsang BASE Runner an den Schleppschlauch
(1770) Vorbereitung für den Frontrüssel mittig
(1780) anstelle der Vorbereitung für den Andockarm
(1790) mech. Schieber an der Sumpfentleerung entfällt
(1800) hierfür wird ein 6" Flansch mit 2" Ablasshahn verwendet
(1810) 8" Servicestutzen auf 07.00 Uhr vorne
(1820) VA Staukasten hinten rechts
(1830) (am Fahrzeugrahmen montiert)
(1840) Zusatzbedienbox Hubwerk Auf/Ab
(1850) Hubwerk Auf/Ab
(1860) Schlauchtransportwanne unter dem Tank
oberhalb der Achsen
(1870) WieTaCon = Stormversorgung über 3-polig
(1880) St. Saugschlauch 5m anstelle 6m
(1890) Magnetfuß für angelieferte Kamera